Image
An der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist folgende Stelle zu besetzen:

Klimaschutzmanager (m/w/d)

Umfang

Vollzeit

Vergütung

bis E 13 TV-L

Beginn

ab sofort

Befristung

19 Monate

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine von sechs Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg mit rund 6.000 Studierenden und über 470 Mitarbeitenden. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine den Universitäten gleichgestellte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht und konzentriert sich auf bildungswissenschaftliche Fragestellungen in Forschung und Lehre. Internationalisierung ist an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ein zentrales Thema.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau des Klimaschutzmanagements an der Hochschule im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI)
  • Erstellung eines integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes für die Hochschule in Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung sowie dem Klima- und Energiezirkel der Hochschule, insbesondere
    • Durchführung einer Ist- und Potenzialanalyse
    • Entwicklung von Treibhausgas-Minderungsstrategien in priorisierten Handlungsfeldern
    • Akteursbeteiligung: Koordination eines Beteiligungsprozesses zur Sensibilisierung, Mobilisierung und Vernetzung der relevanten Akteur*innen
    • Entwicklung eines Klimaschutz-Maßnahmenkatalogs
    • Entwicklung einer Kommunikationsstrategie sowie Unterstützung der begleitenden Öffentlichkeitsarbeit
  • Entwicklung einer Verstetigungsstrategie und eines Controllingkonzepts für das Energie- und Klimaschutzmanagement
  • Umsetzung erster Maßnahmen aus dem zu erarbeitenden Maßnahmenkatalog sowie ggfs. Mitarbeit in weiteren Projekten mit Klimaschutzbezug
  • Mitarbeit im Klima- und Energiezirkel der PH Ludwigsburg

Das Fördervorhaben findet im Verbund mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg statt, die auf dem gleichen Campus ansässig ist. In den klimaschutzrelevanten Handlungsfeldern, in denen beide Hochschulen bereits eng zusammenarbeiten (Liegenschaften, IT- Infrastruktur und Mobilität), sollen die Konzeptbestandteile gemeinschaftlich und in enger Abstimmung erstellt werden.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss, vorzugsweise mit naturwissenschaftlichem / technischem Hintergrund im Bereich Umweltschutz, Energie, Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder vergleichbar. Mögliche Fachrichtungen sind beispielsweise Umweltwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Geographie, Nachhaltigkeitsmanagement aber auch sozialwissenschaftliche Studienabschlüsse, vorzugsweise mit thematischen Bezügen zum Aufgabenfeld kommen in Betracht
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
  • Erfahrungen im Projektmanagement

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem multidisziplinären Team einer Campushochschule
  • Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn-Haltestelle in zwei Gehminuten Entfernung)
  • Leistungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wie z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitsgestaltung durch eine Gleitzeitregelung und der Möglichkeit von Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche
  • Weitere Leistungen, wie z.B. Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, Nutzung der Angebote des Allgemeinen Hochschulsports, Möglichkeit der Teilnahme am Kultur- und Veranstaltungsleben der Hochschule
  • zahlreiche internationale Kooperations- und Austauschmöglichkeiten