65%
nach E13 TV-L oder beamtenrechtliche Abordnung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt,
idealerweise zum 01.10.2025
3 Jahre mit Option auf Verlängerung um 1 weiteres Jahr
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine von sechs Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg mit rund 6.000 Studierenden und über 470 Mitarbeitenden. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine den Universitäten gleichgestellte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht und konzentriert sich auf bildungswissenschaftliche Fragestellungen in Forschung und Lehre. Internationalisierung ist an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ein zentrales Thema.
Das Institut für Psychologie beschäftigt sich im Forschungsschwerpunkt „Potentialentwicklung und Hochbegabung“ (Jun.-Prof. Dr. Julia Schiefer) u.a. mit Fragen der Lehrkräfteprofessionalisierung sowie der erfolgreichen Weiterbildung von (angehenden) Lehrkräften im Bereich der Diagnostik und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Begabungen. Ein Fokus der Promotionsstelle soll auf der Erfassung und Förderung des Wissens und der pädagogischen Handlungsmöglichkeiten sowie möglichen stereotypisierten Vorstellungen über Hochbegabte von (angehenden) Lehrkräften liegen. Darauf aufbauend soll eine digital-gestützte Fortbildungsmaßnahme konzipiert und untersucht werden, wie sich eine Teilnahme auf das Wissen, die Stereotype sowie die geplante Unterrichtspraxis auswirkt.
Der inhaltliche Schwerpunkt wird mit den individuellen Interessen der/des Stelleninhaberin/Stelleninhabers und den Interessen des Instituts für Psychologie abgestimmt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich individuell in die Forschung und Entwicklung einzubringen.
Innerhalb von Baden-Württemberg sind auf befristete Stellen auch beamtenrechtliche Abordnungen von Lehrerinnen bzw. Lehrern möglich.