Image
In den Instituten Biologie und Mathematik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg sind folgende Stellen zu besetzen:

Zwei akademische Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt MakeMINT anywhere!

Umfang

65%

Vergütung

E 13 TV-L

Beginn

ab 01.04.2025

Befristung

bis 31.12.2029

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine von sechs Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg mit rund 6.000 Studierenden und über 470 Mitarbeitenden. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine den Universitäten gleichgestellte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht und konzentriert sich auf bildungswissenschaftliche Fragestellungen in Forschung und Lehre. Internationalisierung ist an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ein zentrales Thema.

Die beiden Stellen sind im fachübergreifenden Projekt MakeMINT anywhere! angesiedelt. In diesem Projekt werden zusammen mit Entwicklungs- und Bildungspartnern ein Netzwerk sowie Veranstaltungsangebote aufgebaut, um für Heranwachsende in ihrer Lebenswelt Inhalte und Rollenmodelle aus der MINT-Forschung sowie MINT-Studiengänge in der Region Stuttgart-Ludwigsburg erlebbar zu machen. MakeMINT anywhere! wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Angeboten zur Weckung von Interesse an Themen aus den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik an Schulen und außerschulischen Orten wie z.B. Jugendhäusern, Jugendevents
  • Betreuung von Studierenden, die diese Angebote planen und durchführen
  • Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Bildungspartnern sowie anderen beteiligten Organisationen
  • Planung und Betreuung von regionalen Bildungsnetzwerken einschl. Organisation von Netzwerk-Treffen und -Tagungen
  • Die Stelle, die im Fach Mathematik bzw. Informatik angesiedelt ist, hat ihren Schwerpunkt in der Maker Education und arbeitet eng mit den pädagogisch-didaktischen Makerspace an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg zusammen.
  • Die Stelle, die im Fach Biologie angesiedelt ist, hat ihren Schwerpunkt in den Naturwissenschaften und arbeitet eng mit dem molekularbiologischen Lehr-Lern-Labor LaboraTRI der PHL zusammen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Staatsexamen, Master oder Magister)
  • Interesse und Erfahrungen im Kontext Maker Education und/oder MINT-Studiengänge
  • Erfahrungen oder Interesse an Design Thinking Prozessen bzw. 21st Century Skills

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem multidisziplinären Team einer Campushochschule
  • Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn-Haltestelle in zwei Gehminuten Entfernung)
  • Leistungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wie z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit von Homeoffice und flexible Arbeitsgestaltung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche
  • Weitere Leistungen, wie z.B. Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, Nutzung der Angebote des Allgemeinen Hochschulsports, Möglichkeit der Teilnahme am Kultur- und Veranstaltungsleben der Hochschule
  • Zahlreiche internationale Kooperations- und Austauschmöglichkeiten

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung